Posts

Posts mit dem Label "kunstmann" werden angezeigt.

Buchrezension: Über den Anstand in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wir miteinander umgehen – Axel Hacke

Bild
Hallo zusammen, nun der zweite Teil des versprochenen Rezensionen-Doppels: "Über den Anstand in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wir miteinander umgehen". In seinem neuesten Buch holt der als Kolumnist der Süddeutschen Zeitung bekannt gewordene Axel Hacke einen Begriff aus der Mottenkiste, entstaubt ihn und bringt ihn in einen aktuellen Kontext: den Anstand . In lockerem Stil und wohltuend verständlichem Deutsch versucht er sich selbst zu beantworten, was es in dieser Zeit bedeutet, ein anständiger Mensch zu sein. Er streift dabei viele Themen aus Politik und Gesellschaft z.B. den Populismus eines Trump, die Auswirkungen der Digitalisierung oder die Verrohung der Sprache in den neuen sozialen Medien wie Facebook. In sehr nachvollziehbarer Weise erklärt er die Anstands-Defizite, die gerade vor allem im öffentlichen Diskurs festgestellt werden können, aus der Entwicklungsgeschichte des Menschen. So muss z.B. die Fremdenfeindlichkeit bei einer Spezies, bei der über Taus...

Buchrezension: Kein Morgen ohne Sorgen - Gemma Correll

Bild
Guten Morgen! Heute möchte Ich Euch das neue Buch der Comiczeichnerin Gemma Correll vorstellen! Ihre Comics laufen einem im Netz immer mal wieder über den Weg, doch nur vereinzelt und leider oftmals ohne Angabe des Künstlers. Endlich gibt es mit dem zweiten Buch von Correll "Kein Morgen ohne Sorgen" eine Zusammenfassung der Illustrationen, um sie als ein Gesamtwerk betrachten zu können. Ich kannte schon zuvor einige der Comics, weil ich allgemein ein großer Fan von Internetcomicstrips bin und bei Gelegenheit immer wieder danach stöbere. Den Zeichenstil von Gemma Correll habe ich sofort wiedererkannt und musste mir einfach ein Exemplar des Buches bestellen. In diesem Buch dreht sich - wie der Titel schon andeutet - alles um die kleinen und großen Sorgen , die uns im Alltag befallen. Selten kann man sich mit Charakteren so sehr identifizieren, wie mit der Kunstfigur, mit der Gemma Correll ihr Innerstes offenlegt. Für die "Profizweifler und Pes...