Posts

Buchrezension: Heiliger Bimbam - Ralf Prestenbach

Bild
Hallo zusammen! Wer unter Euch ein irsinnig lustiges Buch sucht, einen gewissen Tiefgang aber nicht missen möchte, sollte mal in meine Rezension zum Buch reinlesen, dass ich Euch heute vorstellen möchte. In diesem Buch begleitet der Leser Ralf Prestenbach auf einer Reise , die mit dessen Geburt in einer streng katholische Umgebung beginnt und schließlich mit dem Abwenden vom kirchlichen Einfluss endet. Gut die ersten 2/3 des Buches sind eine Aneinanderreihung urkomischer Geschichten über das Aufwachsen in der katholischen Provinz und dem Leben als Messdiener . Schon hier zeigen sich einige seiner Zweifel an der kirchlichen Institution und ihren Vorschriften. Diese Zweifel Prestenbachs werden in jungen Jahren von kindlicher Naivität und dem religiösen Umfeld verdeckt, kommen aber immer mehr zum Vorschein. Mit einer rebellischen Teenager-Phase gewinnt Prestenbach eine eigene Identität, die auch die Kirche nicht mehr erschüttern kann. Das Buch muss zwar gegen ...

Buchrezension: Hausbesuche - Stephanie Quitterer

Bild
Hallo zusammen! Heute geht es um ein tolles Buch, das morgen erscheint. Die kurze Beschreibung, die für dieses Buch zur Verfügung stand, hat sofort meine Neugierde geweckt und ich hatte das Glück, ein Exemplar vor dem Erscheinungstermin lesen und rezensieren zu dürfen.  "Hausbesuche" ist mehr als eine Sammlung von Kaffeekränzchen und ich freue mich, es genauer vorstellen zu dürfen. Die Autorin , Stephanie Quitterer, zieht nach der Geburt der ersten Tochter zusammen mit ihrem Mann in ein berliner Viertel, das schon seit langem von der Gentrifizierung geprägt ist. Von den "Vollblut-Berlinern" wird die Veränderung ihrer geliebten Straßen und das Zuziehen von Wahlberlinern verächtlich beäugt. Besonders junge Mütter haben mit kritischen Blicken zu kämpfen. Um den eigenen Wänden mal entfliehen zu können, fasst Stephanie den Entschluss, eine Wette abzuschließen: In 200 Tagen will sie sich selbst in 200 Wohnungen zum Kaffeekränzchen einladen und dabei Voru...

Buchrezension: Der Büro-Ninja - Lars Berge

Bild
Hallo zusammen! Zur Abwechslung gibt es mal wieder eine Rezension zu einem Roman für Euch. Man soll ein Buch ja nicht nach dem Umschlag beurteilen/kaufen, aber das Cover von dem Erstroman des schwedischen Autors Lars Berge hat mein Interesse geweckt. Auch die Idee, sich am Arbeitsplatz vor dem Rest der Welt zu verstecken, fand ich total originell und somit musste ich "Der Büro-Ninja" einfach lesen. Die Geschichte nimmt mit der Beschreibung des Büroalltags des Hauptcharakters Jens Jansen ihren Lauf und gelangt ziemlich schnell und ohne lange Umherschweifen auf den Main-Plot. Die erste Hälfte des Buches ist von den Problemen des Verschwindens und Sich-Versteckt-Haltens geprägt. Zudem werden auch die Beobachtungen des "Büro-Ninjas" geschildert - auch hier kann man sich auf das Lüften einiger Geheimnisse der Angestellten freuen. Nach und nach nimmt die Geschichte aber sehr verrückte Züge an und wird von aberwitzigen Verschwörungstheorien angetriebe...

Buchrezension: Kein Morgen ohne Sorgen - Gemma Correll

Bild
Guten Morgen! Heute möchte Ich Euch das neue Buch der Comiczeichnerin Gemma Correll vorstellen! Ihre Comics laufen einem im Netz immer mal wieder über den Weg, doch nur vereinzelt und leider oftmals ohne Angabe des Künstlers. Endlich gibt es mit dem zweiten Buch von Correll "Kein Morgen ohne Sorgen" eine Zusammenfassung der Illustrationen, um sie als ein Gesamtwerk betrachten zu können. Ich kannte schon zuvor einige der Comics, weil ich allgemein ein großer Fan von Internetcomicstrips bin und bei Gelegenheit immer wieder danach stöbere. Den Zeichenstil von Gemma Correll habe ich sofort wiedererkannt und musste mir einfach ein Exemplar des Buches bestellen. In diesem Buch dreht sich - wie der Titel schon andeutet - alles um die kleinen und großen Sorgen , die uns im Alltag befallen. Selten kann man sich mit Charakteren so sehr identifizieren, wie mit der Kunstfigur, mit der Gemma Correll ihr Innerstes offenlegt. Für die "Profizweifler und Pes...

Buchrezension: Ich krieg dich! - Leo Martin

Bild
Guten Abend zusammen, Bei dem Buch, dass ich Euch heute vorstellen werde, gehen die Meinungen der Leser stark auseinander. Von "Exzellent!" bis "richtig mies" ist alles dabei, doch was entspricht nun der Realität? Für mich ist es die goldene Mitte - das Buch kann nicht das halten, was es verspricht, aber hat durchaus seine unterhaltsamen und interessanten Momente. Der Autor, Leo Martin, ist ein ehemaliger Mitarbeiter des BND und bereits durch zahlreiche andere Bücher bekannt. In diesem teilt er seine Tipps und Tricks, wie man "Menschen für sich gewinnt". In seinen Jahren als Agent ging er der Aufgabe nach, V-Männer anzuwerben. Dazu musste er natürlich zuerst das Vertrauen der Menschen gewinnen . Laut seiner Aussage kann man viele seiner Taktiken auch als Laie im Alltag gut gebrauchen, um z.B. mit dem Vorgesetzten von sich zu überzeugen oder mit Menschen eine Beziehung aufzubauen. Der Schreibstil des Autors ist recht angenehm und e...

Buchrezension: Verknackt-vergittert-vergessen von Rainer Dabrowski

Bild
Hallo zusammen, heute möchte ich direkt mit einem Zitat einsteigen: „Ein paar falsche Gene, schlechte Erziehung, wenig Liebe und kaum Geborgenheit, und schon wird man kriminell … Nein, ich widerspreche, das stimmt so nicht! …“ - Rainer Dabrowski Seit einiger Zeit bieten viele Doku-Soaps, Serien und Dokumentationen einen Einblick in den Gefängnisalltag . Das Interesse am Leben von Inhaftierten spiegelt sich auch in der steigenden Anzahl an Büchern wieder, die sich diesem Thema widmen. Die Besonderheiten und wichtigsten Inhalte, die „Verknackt-vergittert-vergessen“ auszeichnen, werde ich heute für Euch zusammenfassen. Das schöne an gerade diesem Buch – gegenüber den zahlreichen anderen – ist, dass sich der Autor, ein Gefängnispfarrer in Berlin Tegel , hauptsächlich über die emotionale Belastung der Gefangenen berichtet, aber auch über ihre Sehnsüchte und Zukunftswünsche. Dadurch gestaltet sich das Lesen als eine gelungene Abwechslung aus lustigen Anekdoten und mi...

Produkttest: Sharon 4 in 1 Ultraslim Bluetooth - Tastatur (Leicke)

Bild
Hallo zusammen! Heute gibt es wieder einen Produkttest aus dem Bereich Technik. Um genau zu sein, geht es um die Sharon 4 in 1 Ultraslim Bluetooth - Tastatur von Leicke . Ich suche schon seit längerem eine passende Tastatur für mein Nexus 7 und glaube, jetzt habe ich sie endlich gefunden. Aber macht Euch einfach selbst ein Bild: Versand & Lieferumfang: Die Tastatur wurde innerhalb von wenigen Tagen in einem Versandumschlag geliefert. Beim Versand ist eine Lasche der Kunststoffpackung etwas gebrochen, aber das ist kein weiteres Problem. Im Lieferumfang ist die Aufbewahrungstasche, eine Halterung für das Tablet oder Smartphone, eine detailgenaue Bedienungsanleitung, vier kleine Klebenoppen für die optionale Anbringung am Gerät, ein Ladekabel, sowie natürlich die Tastatur selbst enthalten. Verarbeitung & Design: Als erstes fällt einem das flache Alu-Design ins Auge. Das sieht nicht nur gut aus, sondern dient auch der Transportfähigkeit. Die Tastatur ist soga...